Back to top
  • OptometrieAlles über's Sehen
    • Dienstleistungen
    • Was ist Optometrie
    • Funktionaloptometrie
    • Kinderoptometrie
    • Arbeitsplatzoptometrie
    • Sehen
  • AugenoptikAlles über Brillen
    • Fassungen
    • Sonnenbrillen
    • Brillengläser
  • Kontaktlinsensind Vertrauenssache
    • Kontaktlinsen-Sorglos-Paket
    • Dienstleistungen
    • Weiche Kontaktlinsen
    • Flexible Kontaktlinsen
    • Pflegemittel
  • Spezialitäten«Einzigartig»
    • Funktionaloptometrie
    • Lernschwierigkeiten
    • Winkelfehlsichtigkeit
    • HANDLE®
  • UnternehmenIhr AugenoptiKeller
    • Über uns
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    • Downloads
    • Links
  • Dienstleistungen
    • Messungen
    • Vorsorge
    • Spezielle Untersuchungen
  • Was ist Optometrie
    • Ausbildung
    • optometrischer Eid
  • Funktionaloptometrie
    • Messungen und Abklärungen
    • Visual Training
      • Lernschwierigkeiten
      • Augkoordinations-Schwierigkeiten
      • Kurzsichtigkeit
      • Schädel-Hirn Trauma
      • Sportsvision
      • Steigerung der Sehfunktionen
      • Visual-Hygiene
    • Was ist Funktionaloptometrie
    • Winkelfehlsichtigkeit
      • Messmethoden
      • Korrektur-Möglichkeiten
      • FAQ - oft gestellte Fragen
  • Kinderoptometrie
    • Kinder und Sehen
    • Lernschwierigkeiten
    • visuelle Wahrnehmungsstörungen
    • Was ist Kinderoptometrie
    • Augenprüfung bei Kindern
  • Arbeitsplatzoptometrie
    • Sehen am Arbeitsplatz
    • Computer Vision Syndrom
  • Sehen
    • Sehen und Erkennen
    • Beidäugiges Sehen
    • Fehlsichtigkeiten
      • Kurzsichtigkeit
      • Weitsichtigkeit
      • Altersichtigkeit
      • Rechtsichtigkeit
      • Hornhautverkrümmung
    • Sehen im Strassenverkehr
    • gesundes Sehen

Lernschwierigkeiten

Neueste Erfahrungen zeigen, dass Lernschwierigkeiten und Koordinationsprobleme oft durch gleichzeitige Störungen beim Sehen, Hören und Fühlen begründet sind.

Deutlich zu sehen bedeutet noch lange nicht, richtig zu sehen. Da wir ca. 80% aller Wissensinformationen über die Augen erfassen, ist es von größter Wichtigkeit, dass diese Informationen optimal aufgenommen und weiterverarbeitet werden.

Das Lesen ist der Hauptlieferant für Wissen. Das Meiste, was Kinder nach und nach lernen und als Wissen abspeichern, nehmen sie durch das Lesen auf oder vertiefen es damit.

Das Lesenlernen beginnt in einem Alter, in dem die Sehfähigkeit noch nicht voll ausgebildet ist. Defizite in der Sehentwicklung können deshalb in sehr kurzer Zeit massive Lese-Lern-Probleme erzeugen.

Adresse

AUGENOPTIKELLER
Brillen und Contactlinsen-Praxis AG
Steistegstrasse 7
Postfach 359
6430 Schwyz

Telefon  +41 (0)41 811 77 79
Fax  +41 (0)41 813 06 02

info(at)augenoptikeller.ch

Kontaktformular

facebook

Instagram

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen

Dienstag - Freitag
8:30 - 12:30 & 13:30 - 18:30

Samstag
8:30 - 16:00


Termine:

Wir bitten Sie um eine 
telefonische Voranmeldung. 
Telefon 041 811 77 79

Wichtige Links

  • Winkelfehlsichtigkeit
  • Brillen
  • Visual-Training
  • Kontaktlinsen
  • Lernschwierigkeiten
  • Optometrie
  • HANDLE®-Verfahren

Visual - Training

Mit einem Visual - Training lassen sich Augenfunktionen verbessern, so dass Anstrengungsbeschwerden und Fehlfunktionen eliminiert werden und das Sehen einfach und Beschwerdefrei funktioniert... mehr »

© 2018 AUGENOPTIKELLER - Brillen und Contactlinsen-Praxis AG | Impressum / Drucken