Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Mode und Schutz
Die Sonnenbrille ist modisches Accessoire und wichtiger Schutz.
Vor dem Hintergrund der Diskussion um Ozonloch und schädliche UV-Strahlen muss man heute mehr denn je auf Qualität bei den Gläsern achten. Die Oberfläche sollte frei von Schlieren, von Blasen und von Einschlüssen sein. Ob ein Sonnenglas qualitativ hochwertig ist, zeigt ein kleiner Test: Wird die Brille vor einer geraden Linie hin und her bewegt, darf sich die Linie nicht verzerren. Markengläser schützen die Augen vor UV-Strahlen. Schädlich ist das unsichtbare Ultraviolettlicht mit einer Wellenlänge von 180 bis 360 Nanometern. Eine gute Sonnenbrille filtert das UV-Licht bis zu 400 Nanometern vollständig aus.
Im Sommer bieten Gläser mit einem Tönungsgrad von 65 bis 75 Prozent ausreichenden Blendschutz. Die Sonnenbrille sollte groß genug sein, damit sie auch an den Seiten kein Licht durchlässt. Ideale Glasfarben sind Braun, Grün und Grau. Sie verfälschen die Farbwahrnehmung nicht. So nehmen Sie uneingeschränkt Signalfarben, wie die der Ampeln, wahr.
UV-Strahlung
UV-C-Strahlung wird nahezu vollständig in der Erdatmosphäre absorbiert. Die UV-B- und UV-A-Strahlung wird zu unterschiedlichen Anteilen von den Augenmedien absorbiert.
Die Schutzkategorien 1,2,3,4
Die CE Normen erfassen die fünf folgenden Schutzkategorien:
0 | Kein Schutz | Gläser ohne Tönung |
1 | Leichter Schutz | Gering getönte Gläser für bewölktes Wetter oder ästhetischen Gebrauch geeignet |
2 | Mittlerer Schutz | Leicht getönte Gläser für mittlere Lichtverhältnisse |
3 | Starker Schutz | Getönte Gläser, welche man bei Sonnenlicht oder starker Belichtung trägt, passend fürs Meer oder in die Berge |
4 | Maximaler Schutz | Sehr dunkel getönte Gläser, ausschliesslich für extreme Lichtverhältnisse geeignet, fürs Autofahren verboten. |
› Achtung, die Gläser der Kategorien 0 und 1 sind keine Sonnenbrillengläser. | ||
› Richtige Sonnenbrillengläser entsprechen den Kategorien 3 und 4 |